Geförderte Projekte 2018-I
Juristische Fakultät
- eLearning-Arbeitsgemeinschaften in den Vorlesungen Zivilprozessrecht I, Familienrecht und Internationales Privatrecht
(Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani) - Jura-Fälle interaktiv
(Dominik Pietzarka, Patrick Mainka)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- scheLM TdE (spezielle Chemische eLearning-Module - Tanz der Elektronen)
(PD Dr. Klaus Schaper)
Medizinische Fakultät
- Interprofessionelle Woche in Palliative Care
(Dr. med. Martin Neukirchen) - eLearning-Modul Augenheilkunde: Interaktiver ophtalmologischer Untersuchungskurs
(PD Dr. med. Marc Schargus) - Radiologische Anatomie
(Prof. Dr. med. Gerald Antoch / Prof. Dr. med. Timm Filler / Prof. Dr. phil. nat. Charlotte von Gall)
Philosophische Fakultät
- Grundlagen der Kunstgeschichte: Blended Learning in der Methoden- und Formenlehre
(Hanna Baro, M.A.) - Lehr- und Lernplattform Basic Module Anglistik Sprachpraxis
(Alexandra Habot, M.A.) - Standortübergreifende Ringseminare als 'Blended Learning': Zwei Kooperationsprojekte im nationalen und internationalen Rahmen
(Dr. Witold Mucha) - Ein interaktives Skript und eLearning-Aufgaben für 'mathematische Grundlagen der Computerlinguistik'
(apl. Prof. Dr. Wiebke Petersen) - Videotutorial-Reihe zum Thema 'Phraseologie' (Fortsetzung)
(Prof. Dr. Elmar Schafroth)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Ökonomische Experimente im Grundstudium der Volkswirtschaftslehre
(Jun. Prof. Dr. Gerhard Riener)