Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Kalender Einzelansicht

OER für Einsteiger*innen

SeLL E-Learning

Was sind Open Educational Resources und wie kann ich sie in meine Lehre einbinden? Erfahren Sie mehr über den Einsatz von OER in der Hochschullehre!

Termin:  30.04.2025: 9.30-13.00 Uhr

Format: online

Was erwartet mich?

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden und frei verwendet werden können. Wir führen im Workshop in das Thema ein und diskutieren die Chancen und Herausforderungen von OER. Die Teilnehmenden entwickeln erste Ideen dazu, wie OER ihre eigene Lehre bereichern können.

Was lerne ich?

  • Sie definieren, was OER sind, und legen die Vorteile von OER dar.
  • Sie benennen die gängigsten CC-Lizenzen und sind selbst in der Lage, eine Lizenzangabe anzufertigen.
  • Sie recherchieren eigenständig OER im Internet.
  • Sie entwickeln erste Ideen dazu, wie Sie OER in Ihrer Lehre einsetzen können.
LeitungDr. Elisabeth Scherer, Peter Bernardi
Termine30.04.2025: 9.30–13.00 Uhr
Formatonline
Arbeitseinheiten4
Teilnehmendenzahlmax. 14
ThemenfeldLehren und Lernen
SchwerpunktDigitalisierung
ModulBasismodul, Erweiterungsmodul
KostenKostenfrei
Anmeldunghier anmelden
ICS

Veranstaltungsdetails

30.04.2025