Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Links sieht man ein gelbe Blatt Papier, auf dem ein paar Menschen, eine Lehrperson sowie die Erde gezeichnet wurden. In der Mitte, das gelbe Blatt berührend, liegt ein Stift. Rechts neben dem Stift liegen Kopfhörer.

ELFF-Posterschau in der P.A.L.M.E.

Am 3.12 fand die ELFF-Posterschau im neuen Gebäude P.A.L.M.E. (Platz für Austausch, Lernen, Medizin und Entwicklung) auf dem Gelände des UKD statt.

Eine Reihe von Stellwänden mit Postern. Zoom

Am 3.12 fand die ELFF-Posterschau im neuen Gebäude P.A.L.M.E. (Platz für Austausch, Lernen, Medizin und Entwicklung) auf dem Gelände des UKD statt.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Prof. Dr. Decking und der ELFF-Koordinatorin Elena Brinkmann.

Insgesamt 11 Projekte aus 4 Förderrunden stellten Ihre Projektergebnisse in kurzen Pitches vor. Es waren E-Learning-Projekte aus allen Fakultäten vertreten.

Es wurden nachhaltige, multimediale, barrierearme und zum Nachdenken anregende E-Learning-Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.

Darüber hinaus fand ein reger Austausch über die Umsetzungen statt und Ideen für Weiterentwicklungen wurden eingebracht.

Wenn Sie mehr zu den ausgestellten Projekten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Internetseite, auf der alle ausgestellten Poster zusammengestellt sind. Einige Projekte haben darüber hinaus auf die entwickelten E-Learning-Maßnahmen verlinkt und geben mehr Einblick in die Umsetzungen ihrer Projekte.

Übersicht zu allen ausgestellten Postern

Sind Sie auch an einer ELFF-Förderung interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 15.01.2025 beim E-Learning-Förderfonds. Bitte vereinbaren Sie bis zum 18.12.2024 ein Beratungsgespräch bei einem unserer E-Learning-Expert:innen.

Kategorie/n: E-Learning, ELFF Aktuelles
Referentin vor einem Poster. Zoom
Referentin vor einem Poster Zoom